Eisbären sichern Platz zwei - Wolfsburg muss in die Qualifikation
![Bremerhavens Bronson Maschmeyer gegen Berlins James Sheppard. Bremerhavens Bronson Maschmeyer gegen Berlins James Sheppard.](/photos/20180304-Berlin-Bremerhaven-960-CityPress.jpg)
|
Bremerhavens Bronson Maschmeyer gegen Berlins James Sheppard. Foto: City-Press.
|
Aktualisiert
Mannheim und Köln haben sich am letzten Spieltag direkt für das Playoff Viertelfinale qualifiziert. Die Haie gewannen durch ein spätes Tor mit 1:0 in Ingolstadt. Die Adler holten zwei Punkte nach Penaltyschießen in Augsburg. Berlin sichert sich durch einen 6:1-Kantersieg über Bremerhaven den zweiten Platz vor Nürnberg, das sich mit 7:4 gegen Straubing durchsetzen konnte. Wolfsburg rutschte nach einer 0:3-Pleite in Schwenningen auf den siebten Rang. Düsseldorf beendet die Saison mit einem 7:3-Heimerfolg gegen Krefeld.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Saison für Düsseldorf und Augsburg nach Hauptrunde beendet
![Schwenningens Torwart Dustin Strahlmeier mit einer Rettungstat beim Spiel in Iserlohn. Schwenningens Torwart Dustin Strahlmeier mit einer Rettungstat beim Spiel in Iserlohn.](/photos/20180302-Iserlohn-Schwenningen-960-Mathias-Lehmann.jpg)
|
Schwenningens Torwart Dustin Strahlmeier mit einer Rettungstat beim Spiel in Iserlohn. Foto: Mathias M. Lehmann.
|
Aktualisiert
Nach 22 Jahren haben die Schwenninger Wild Wings wieder die Playoffs in der Deutschen Eishockey Liga erreicht. Die Schwarzwälder gewannen in Iserlohn mit 5:2. Für Düsseldorf und Augsburg ist die Saison nach der Hauptrunde beendet. Die DEG verlor ihr vorletztes Heimspiel gegen Berlin mit 2:6. Augsburg musste sich in Wolfsburg mit 2:3 nach Verlängerung geschlagen geben. Die Krefeld Pinguine werden die Hauptrunde als Tabellenletzter abschließen. Der KEV verlor das Kellerduell in Straubing mit 2:3.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|